Reise-Blog

Autor: admin (Seite 2 von 5)

Tag 1-3

Montag, 5. August 2024

Am Samstag kamen wir vormittags in Rauris an. Zum Fliegen ging es an diesem Tag nicht. Wir schauten uns im Ort um, aßen ein leckeres Eis, sucht nach einem Geocache, den wir auch fanden, und gingen abends in ein kleines Restaurant an der Talstation. Fliegen konnten wir dann am Sonntag. Wir fuhren nach Bramberg und konnten einige Flüge vom etwas tiefer liegenden Übungshang durchführen. So konnten wir uns nach der mehr wöchigen Pause ein wenig einfliegen. Am heutigen Montag kamen wir aufgrund der Wetterbedingungen nicht in die Luft. Dafür führen wir mit der Seilbahn auf den Berg, schauten uns eine Greifvogel-Show an und schürften mehr oder weniger erfolgreich nach Rauriser Gold. Für morgen sind die Wetteraussichten besser, so dass wir darauf hoffen können, am Wildkogel bei Bramberg fliegen zu können.

Sechster Flugtag

Freitag, 28.06.2024

Ein super Tag. Wir hätten gerne mehr davon gehabt. Fliegen am Kronplatz. Super Thermik. Schöne lang ausgedehnte Flüge. Iris hat ihren ersten Tandemflug gemacht und ist begeistert. Am Kronplatz nimmt der Wind an solchen Tagen um die Mittagszeit empfindlich zu. Dann ist Parawaiting angesagt bis für uns beherrschbare Bedingungen herrschen. Die Zeit wird genutzt, um Andere beim starten zu beobachten. Manches ist witzig, anderes grenzwertig, und wieder anderes lehrreich. Insgesamt war es ein gelungener Tag mit schönen Flügen.

Fünfter Flugtag

Donnerstag, 27.06.2024

Jeder Start und jede Landung übt, auch wenn der Flug nur wenige Minuten dauert. Der Tag begann verheißungsvoll, aber gegen Mittag war wieder Schluss. Am späten Nachmittag noch ein wenig Groundhandling mit den Schirmen, das war es dann auch schon für heute. Morgen soll es laut Wettervorhersage am Kronplatz gehen. Daumen drücken und hoffen. Als „Entschädigung“ für den kurzen Flugtag gibt es heute Abend leckere italienische Süßspeisen am Buffet.

Vierter Flugtag

Mittwoch, 26.06.2024

Der vierte Flugtag, bei diesem unbeständigen Wetter eher ein Glücksfall, als eine Selbstverständlichkeit. In der vergangenen Nacht hat es kräftig und langanhaltend geregnet. Die Feuchtigkeit steigt am Vormittag langsam am Berg auf, sodass wir am Startplatz stehen und auf ausreichende Bodensicht warten. Das nasse Gras am Start- und Landeplatz und die damit verbundene Gewissheit über einen nassen Schirm sowie das Warten, hält die Flugeuphorie in Grenzen. In dem Moment aber, als die Sonne durch die Wolken kam war kein Halten mehr. Schirme auspacken, startbereit machen und los. Das Zeitfenster bis zum nächsten Regen ist kurz, nur wenige Stunden. Gegen Mittag ist mit erneuten Schauern zu rechnen. Am Ende sind es drei Flüge, zwar Abgleiter nur, aber wir waren in der Luft. Zu guter Letzt holte uns der Regen doch noch ein und die Schirme mussten leicht feucht eingepackt werden. Hoffentlich können wir sie morgen trockenfliegen, den Vorhersagen zum Trotz.

Dritter Flugtag

Dienstag, 25.062024

Das Wetter ist weiterhin unbeständig. Bis zum Mittag konnten wir fliegen, jedoch ohne jeglichen Ansatz von Thermik. Am frühen Nachmittag zog eine Kaltfront mit Regen, begleitet von heftigen Böen, durch das Ahrntal. Die noch in der Luft befindlichen Piloten hatten Schwierigkeiten sicher zu landen. Glücklicherweise sind alle unverletzt geblieben. Wir hatten zum Glück die Vorboten der Kaltfront richtig gedeutet und sind rechtzeitig landen gegangen. Zum späten Nachmittag hin war es kurzfristig wieder fliegbar. Ein letzter Flug zum Abschluss des heutigen Tages und dann ab unter die Dusche; vorbereiten fürs Abendessen. Insgesamt war es ein schöner Tag, auch ohne Thermik.

Der zweite Flugtag

Montag, 24.06.2024

Windgeschwindigkeit am Kronplatz 35 km/h und mehr. Also wieder Ahornach/Sand in Taufers solange es geht. Nach zwei Flügen war Schluss, weil der Wind dann wieder von hinten kam. Bis zum Abendessen geht es nach Bruneck zum Sightseeing und Shoppen.

Der erste Flugtag

Sonntag, 22.06.2024_

Der Wetterbericht ließ nichts Gutes erwarten. Dennoch hielt sich das Wetter bis in den späten Nachmittag hinein und wir konnten einige kurze Flüge absolvieren. Für den ersten Tag war es auch ohne Thermik ein gelungener Auftakt unserer Südtirol-Woche.

Tag der Anreise

Samstag, 22.06.2024
 
Strahlender Sonnenschein und 24°C, aber leider Nordföhn mit bis zu 6 hPa Luftdruckunterschied. An Fliegen ist nicht zu denken. Alternativprogramm: Eis essen und Kaffee trinken und Berge anschauen.
« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »

© 2025 Gleitschirmfliegen

Theme von Anders NorénHoch ↑